Einfach und sicher: Online-Banking bei FNZ (ehemals ebase)
In Ihrem Online-Banking (FNZ - Online) haben Sie Ihr Depot/Konto jederzeit im Blick. Rund um die Uhr – an 7 Tagen in der Woche.
Je nach Vertrag und Absprache mit uns als Vermittler, handeln Sie Fondsanteile und Wertpapiere, setzen (dynamische) Limits und nutzen die visuelle Darstellung Ihrer Wertentwicklung und weiterer Depotinformationen.
Aufträge direkt und schnell von zu Hause aus erledigen
Alle wichtigen Dokumente erhalten Sie in Ihrem Online-Postkorb
Einrichten von (dynamischen) Limits
Kostenfreier sms TAN-Versand
Beim
Schutz Ihrer persönlichen Daten gehen wir auf Nummer sicher! Die
Verbindung zwischen unseren Servern und Ihrem PC oder mobilen Endgerät
erfolgt auf Basis modernster Technik. Dies erkennen Sie beispielsweise
am „https://“ in der Adressleiste Ihres Browsers.
In unserem Tutorial erhalten Sie einen Überblick über FNZ Online sowie alle zur Verfügung stehenden Funktionen:
Papierlos und übersichtlich: Der Online-Postkorb
Wichtige
Informationen rund um Ihr Depot erhalten Sie in Ihrem Online-Postkorb –
das schont die Umwelt und Sie haben die entsprechenden Dokumente stets
verfügbar.
In Ihrem Online-Postkorb können Sie auf alle Dokumente
rund um Ihr Depot/Konto zugreifen, diese als PDF herunterladen und
speichern. Ist ein neues Dokument eingestellt, verständigen wir Sie –
sofern Ihre E-Mail-Adresse hinterlegt ist – auf Wunsch gerne per E-Mail.
Folgende Dokumente stehen Ihnen zur Verfügung:
Steuerliche Unterlagen (z. B. Jahressteuerbescheinigung)
Depot- und Kontoauszüge
Umsatzabrechnungen
Kosteninformationen
und viele weitere
Fragen zum Online-Banking
Ich habe Bedenken, was die Sicherheit von Online-Banking betrifft. Sind meine Daten geschützt?
Die FNZ hat umfangreiche Vorkehrungen zum Schutz Ihrer Daten getroffen. Die gesamte Kommunikation zwischen Ihnen und der FNZ Bank erfolgt generell verschlüsselt. Dies erkennen Sie am Zusatz „https://“ in der Adressleiste. Auf der Login-Seite zu Ihrem Depot/Konto wird das Logo einer unabhängigen Zertifizierungsstelle angezeigt. Das Zertifikat wird von Ihrem Computer automatisch überprüft, bevor er Daten an fnz.de schickt. Das Zertifikat zeigt Ihnen, dass Sie tatsächlich mit der FNZ.de verbunden sind. Nach Klick auf das Logo werden Informationen zu dem Zertifikat angezeigt. Sollte das Zertifikat nicht der Webseite „portal.fnz.de“ zugeordnet sein, sollten Sie die URL der Login-Seite überprüfen.
Eine weitere Sicherheitsmaßnahme wurde in den Anmeldeprozess integriert: Sollte die PIN Ihres Online-Banking-Zugangs dreimal nacheinander falsch eingegeben worden sein, erfolgt eine automatische Sperrung. Innerhalb Ihres Bereichs erleichtert Ihnen die Angabe des letzten Anmeldezeitpunkts, zu erkennen, ob unbefugte Dritte auf Ihre Depot-/Kontenverwaltung Zugriff haben. Im Falle längerer Inaktivität Ihrerseits bzw. eines Verbindungsabbruches erfolgt eine automatische Abmeldung von FNZ Online.
Ich möchte meine Orders und Transaktionen online ausführen. Was muss ich tun?
Nachdem Sie sich erfolgreich in Ihrem Depot angemeldet haben, wählen Sie im Menü den Punkt Einstellungen – Einstellungen ändern – Online-Zugang ändern.
Beim Klick auf „Kunden Login“ öffnet sich kein Login-Fenster.
Haben Sie einen Pop-up-Blocker in Ihrem Browser installiert? Falls ja, schalten Sie diesen bitte ab. Im Anschluss besuchen Sie bitte nochmals unsere Login-Seite.
Ich habe eine PIN beantragt, aber noch keine bekommen.
Die
PIN senden wir Ihnen nach Beantragung in den darauffolgenden Tagen per
Post zu. Haben Sie nach einer Woche immer noch keine PIN erhalten,
fordern Sie bitte eine neue PIN an. Bitte melden Sie sich nach Erhalt
bis zum auf dem PIN-Brief angegebenen Datum mit Ihrer Zugangs-ID und
Ihrer temporären Online-PIN an. Nach der Anmeldung werden Sie aus
Sicherheitsgründen dazu aufgefordert, eine persönliche Online-PIN zu
vergeben.
Ich
erhalte die Meldung: „Für dieses Depot ist die Beantragung des
Online-Zugangs (mit oder ohne Transaktion) durch den Endkunden selbst
nicht erlaubt.“
Erhalten
Sie diese Meldung, muss Ihr Vertriebspartner Sie zunächst berechtigen,
damit Sie Ihr Depot im gewünschten Umfang selbst online führen können.
Sie können anschließend allein oder gemeinsam mit Ihrem Vertriebspartner
die Beantragung des Online-Zugangs mit Transaktion vornehmen.
Ich habe die Antwort auf meine Sicherheitsfragen zum Schutz vor Phishing vergessen.
Bei Erstanmeldung zu Ihrem Online-Zugang werden Sie gebeten, drei Sicherheitsfragen zum Schutz vor Phishing zu bestimmen. Bei jeder Anmeldung wird Ihnen eine dieser drei Sicherheitsfragen nach dem Zufallsprinzip gestellt. Falls Sie die Antwort auf eine Frage vergessen haben, melden Sie sich einfach ab und wieder erneut an, bis sie eine der beiden anderen Fragen gestellt bekommen.
Nachdem Sie sich erfolgreich im Depot angemeldet haben, können Sie die Sicherheitsfragen unter dem Menüpunkt „Einstellungen à Sicherheit/Phishing“ anpassen.
Haben
Sie hingegen alle Antworten vergessen, müssen Sie sich auf der
Login-Seite eine neue PIN über den Button „PIN vergessen“ generieren.
Hierdurch werden die Phishing-Fragen deaktiviert. Allerdings müssen Sie
anschließend auf die postalische Zustellung der neuen PIN warten.
Ich werde nach einem E-Mail-Bestätigungscode gefragt, habe aber keine E-Mail erhalten.
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse ändern, so sendet FNZ Online eine Test-E-Mail mit einem Bestätigungscode an die angegebene Adresse. Wenn Sie diese E-Mail nicht erhalten, prüfen Sie bitte die angegebene E-Mail-Adresse. Oft wird diese automatisch generierte E-Mail auch von Ihrem E-Mail-Provider als Spam klassifiziert. Bitte prüfen Sie daher auch das Spam-Verzeichnis bei ihrem Provider.
App: fnz mobile viewer
Mit der App fnz mobile viewer können Sie als Kunde oder als Vermittler bequem und einfach Investmentdepots und Konten bei fnz auf Ihrem Smartphone oder Tablet überwachen. Sie benötigen dazu ein Depot bzw. ein Konto bei fnz mit einem aktiven Online-Zugang oder einen Vermittlerzugang bei fnz online Partner (eoP).
Nutzen Sie die starken Vorteile:
Praktisch: Finanzübersicht über alle Ihre Depots und Konten
Schnell: Aktualisieren Sie alles mit einem Fingerdruck
Mobil: Prüfen Sie jederzeit und von überall Ihre Umsätze
Einfach: Einrichtungs-Assistent unterstützt beim Hinzufügen der Depots und Konten
Günstig: Die App ist für Sie selbstverständlich kostenlos
Jetzt fnz mobile viewer im App Store, Google Play Store oder bei Amazon Apps downloaden!
Rechtliche Hinweise
Europäische Online-Streitbelegungsplattform Die Europäische Kommission hat unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ eine europäische Online-Streitbelegungsplattform (OS-Plattform) errichtet. Die OS-Plattform kann ein Verbraucher für die außergerichtliche Beilegung einer Streitigkeit aus Online-Verträgen mit einem in der EU niedergelassenen Unternehmen nutzen.
Diese Seite teilen
Verwendung von Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.
Cookie-Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies und Skripte. Sie haben die Möglichkeit folgende Kategorien zu akzeptieren oder zu blockieren.
Immer akzeptieren
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Name
Beschreibung
PHPSESSID
Dieses Cookie ist für PHP-Anwendungen. Das Cookie wird verwendet um die eindeutige Session-ID eines Benutzers zu speichern und zu identifizieren um die Benutzersitzung auf der Website zu verwalten. Das Cookie ist ein Session-Cookie und wird gelöscht, wenn alle Browser-Fenster geschlossen werden.
Anbieter-TypCookieLaufzeitSession
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Ursprung oder ähnlichem.
Name
Beschreibung
Performance Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Webseite nutzen. Beispielsweise welche Seiten Besucher wie häufig und wie lange besuchen, die Ladezeit der Website oder ob der Besucher Fehlermeldungen angezeigt bekommen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind zusammengefasst und anonym - sie können keinen Besucher identifizieren.
Name
Beschreibung
_ga
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Dieses Cookie wird verwendet um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für einen Analysebericht zu erfassen. Die Cookies speichern diese Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer Besuchern zu um sie eindeutig zu identifizieren.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit2 Jahre
_gid
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Informationen darüber zu speichern, wie Besucher eine Website nutzen und hilft bei der Erstellung eines Analyseberichts über den Zustand der Website. Die gesammelten Daten umfassen in anonymisierter Form die Anzahl der Besucher, die Website von der sie gekommen sind und die besuchten Seiten.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit24 Stunden
Marketing Cookies werden für Werbung verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
Name
Beschreibung
NID
Google verwendet Cookies wie das NID-Cookie, um Werbung in Google-Produkten wie der Google-Suche individuell anzupassen.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit24 Stunden
SID
Google verwendet Cookies wie das SID-Cookie, um Werbung in Google-Produkten wie der Google-Suche individuell anzupassen.
AnbieterGoogle Inc.TypCookieLaufzeit24 Stunden
Sonstige Cookies müssen noch analysiert werden und wurden noch in keiner Kategorie eingestuft.